INKA JOCHUM - happy energy
  • INKA JOCHUM
  • NACHRICHTEN
  • Intensivtag Yoga & Qi Gong
  • HEILFASTEN
  • Denkwerkstatt mit Prof. MvB
  • SYLT ERLEBEN
  • Kurse Yoga & Qi Gong
  • BÜCHER
  • GALERIE
  • Kontakt und Impressum
  • Links
  • Übernachten am Schliersee
​Verschoben: DENKWERKSTATT mit prof. dr. michael von Brück
Bild

HEILFASTEN
März 2021

Bild

Inmitten von Angst LEBEN
Denkwerkstatt 2021 mit
Prof. Dr. Michael v. Brück

Bild

SYLT ERLEBEN
August 2021


INKA JOCHUM 

Lehrerin, Therapeutin und Autorin

Picture
Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab

Marc Aurel

NEUERSCHEINUNG DROEMER KNAUR

Bild
Inka Jochum "QiGong" Droemer-Knaur Verlag

Mehr zu den Ratgeberbänden 

Bild
flyer_jochum_2017.pdf
File Size: 3285 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


VITA



Atemtherapie & Atemmassage
Dr. Ludwig Schmitt, Eutonie und Psychotonik, Prof. Volkmar Glaser, Senta Medau und Hinrich Medau.
Schamanische Reisen nach Marokko zu Dr. Jabrane Sebnat, nach Peru in La Delicias zu Eduardo Calderon alias "IL TUNO" und Don Jose Matsuva von den Huicholes Mexico , Baer Heart, Rolling Thunder…


Yoga & Ayurveda und Marmamassage
Yesudian, Sree Chakravarti,
Sri Ramdev Ji

Tai-Chi bei Meister Chungliang Al Huang
Qi-Gong & Akupressur und Energiemassage Meister Zhichang Li , Liu Han Wen , Li Zhinan und Ching Han Lee

12 Jahre Sportuntericht Hugo Wolf Schule, München

25 Jahre -Inhaberin Aquilea, im Hotel Holiday Inn Crown Plaza, Leopoldstr. 194, München-Schwabing
Yoga-und Qi-Gong-Kurse an der VHS und Seminarreisen zu Kraftorten

35 Jahre Dozentin an der Berufsfachschule für Gymnastiklehrer/innen München

​
mehrere Seminare mit dem schwedischen Geistheiler Tom Johanson in der Schweisfurth Stiftung durch den Filmregisseur Michael Pakleppa und mit Prof. Dr Franz Theo Gottwald
​

8 Jahre Yoga, Qi-Gong und Meditations-Unterricht auf dem Kreuzfahrtschiff Transocean Bremen während der Oster-Pfingst und Weihnachtsferien

1972 – Chefhostess für Rudern und Boxen Olympische Spiele 1972 in München

1979 – Gründung der ersten Wellnessanlage Münchens mit Ayurveda, Tai-Chi,Qi-Gong Tuina,Yoga, im "Aquilea" Schwimmbad des früheren Hotels Holiday Inn, Crown Plaza in München-Schwabing, Leopoldstr. 194

1984 – Gründung der Gesellschaft zur Erhaltung tibetischer Kultur und Medizin DANA e.V.

1986 – DANA-Organisation Besuch von SH Dalai Lama in München und Eibsee: Kongress: Raum und Zeit

1992 – DANA-Organisation Besuch SH Dalai Lama an der Ev. Akademie zusammen mit Dr. Jürgen Micksch

2003 – DANA-Organisation Besuch SH Dalai Lama an der TU München und in der Olympiahalle in Zusammenarbeit mit Dieter Reichert „Culture Life"


​
Selbständig in der ganzheitlichen medizinischen Praxis Drs Fischer,
Dr. med. Josef Fischer und
Dr. Torsten Fischer
Angererstr. 9
München-Schwabing

Impressum
verantwortlich für alle Inhalte:
Inka Jochum
Stolzenbergstraße 9
83272 Schliersee
©2020 Inka Jochum, München

LINKS ZU ANDEREN WEBSEITE


PROF. DR. MICHAEL VON BRÜCK
www.michael-von-brueck.de

DANA e.V.
www.dana-ev.de

Gesundheitszentrum
Dr. Fischer
www.gesunde-energie.com

Golfhotel Kaiserin Elisabeth
www.kaiserin-elisabeth.de

Bruno Baumann
www.bruno-baumann.de

Bilder der Welt
www.bilder-der-welt.at

Monika Tartu
www.silkroadtreasures.eu

Medau Schule, Coburg, Kleine-Nestler Schule München
www.medau-schule.de 

Kleine-Nestler-Schule München (KNS)

http://kns-move.com​

Schweisfurth-Stiftung
www.schweisfurth-stiftung.de


Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald
www.schweisfurth-stiftung.de/tag/franz-theo-gottwald/

Prof. Dr. Willi Butollo
www.butollo.de

Drikung Kagy-Institute, Dehra Dun
www.drikung.org

TCV-Dharamsala

https://tcv.org.in

TCV-Choglamsar, Ladakh,J&K India
https://tcv.org.in/school/tcv-ladakh/

Men-Tsee-Khang, Dharamsala
www.men-tsee-khang.org

Ven. Sanghasena, Mahabodhi-Institute, Choglamsar, Ladakh,J&K India
www.mahabodhi-ladakh.org

Ekkeland Götze
http://www.ekkeland.de/9.0.html

Franz Binder
www.franzbinder.de

Hörauf Fritz & Tamara Ralis
www.fritz-hoerauf.de
www.beings.de

Dagmar & Elmar Gruber, Baden-Baden, München
http://strahlkraft-elmar-gruber.de

Milarepa-Zentrum-Schneverdingen
www.milareparetreat.de

Drikung-Zentrum, München
www.garchen.de

Selbach-Umwelt-Stiftung
www.selbach-umwelt-stiftung.org

Dieter Reichert 
www.censhare.com
www.culturelife.de

Dr. Jürgen Micksch
Stiftung gegen den Rassismus
Pro Asyl
​
26 Jahre Pro Asyl 
Interkultureller Rat


Inka Jochum
Mobile: + 49.172 54 56 222
info@inka-jochum.de
www.inka-jochum.de


Datenschutzerklärung
1. Datenschutzerklärung und Information gemäß Art 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, nämlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Zusendung unseres Newsletters. 1. Wie sie mich erreichen Per Post: Inka Jochum, Stolzenbergstr.9, 83727 Schliersee, Per e-mail: info@inka-jochum.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken von uns verarbeitet: Verkauf meiner Bücher und Versandes per Post  Zusendung meines Newsletters per Post Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei der Bestellung des Bildkalenders. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

3. Empfänger der Daten
Die personenbezogenen Daten verwende ich ausschließlich für den Versand meiner Bücher/Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter.

4. Datenerfassung auf unserer Website Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu internen statistischen Zwecken ausgewertet und lassen für uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines ordnungsgemäßen und reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung der Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO stellt die Rechtsgrundlage zur Datenerhebung da.
Das berechtigte Interesse folgt aus den dargestellten Zweck der Datenerhebung. Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. 

Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Websiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden können. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung der Cookies auf unserer Webseite stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO da. Anleitungen zur
Deaktivierung von Cookies:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11-win-7
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Safari: https://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471 

Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werde ich Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. ANALYSE TOOLS UND WERBUNG Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, d.h. kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die durch pseudonymisierte Nutzungsprofile eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) und Uhrzeit der Serveranfrage werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, wie Marktforschung und bedarfsgerechte Gestaltung der Website zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Über Ihren Browser kann die Speicherung von Cookies unterbunden werden. In diesem Fall können Sie eventuell unsere Webseite nicht vollumfänglich nutzen. Durch ein Browser-Plugin, welches Sie hier (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) herunterladen und installieren können, ist es Ihnen möglich die Verarbeitung der erfassten Daten durch Google zu verhindern. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Ein generelles Abschalten von Cookies ist nicht empfehlenswert, da temporäre Cookies durchaus ihre Berechtigung haben und u.U. andere Webseiten auf diese Funktion angewiesen sind. Es ist möglich die Cookies automatisiert am Ende einer Sitzung löschen zu lassen. Dabei wird die Löschung durchgeführt, sobald der Browser beendet/geschlossen wird. Sie können das Tool hier (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) herunterladen. Die Grundlage für die Tracking-Maßnahmen stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO da.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 

IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. 

Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

5. Plugins und Tools YouTube
Meine Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung der Website aus ihrem YouTube-Benutzerkonto sowie anderen Benutzerkonten der Firmen YouTube LLC und Google Inc. abmelden und die entsprechenden Cookies der Firmen entfernen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige auf unserer Website nicht nutzen können. Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Die Grundlage für den Einsatz von Google Maps stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO da. Google Maps gibt dem Nutzer die einfache Möglichkeit des Auffindens unseres Unternehmens und ist daher von großem Nutzen für beide Seiten.

6. Ihre Rechte
Als Betroffener im Sinne des Datenschutzrechtes haben Sie insbesondere folgende Rechte: Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten; Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung; Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit.  Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren. Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit schriftlich (E-Mail ausreichend) an Inka Jochum, Stolzenbertgstr.9, 83727 Schliersee oder per e-mail an info@inka-jochum.de widerrufen. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
Schliersee, Mai 2018


​DANA e.V.
Gesellschaft zur Erhaltung tibetischer Kultur und Medizin


Stolzenbergstrasse 9    83272 Schliersee-Neuhaus
Deutschland

​Tel: +49.
8026.9291400
www.dana-ev.de
Picture

On a day when the wind is perfect,
The sail just needs to open
and the world is full of beauty.
Today is such a day.
Rumi


Om So What So Ha
  • INKA JOCHUM
  • NACHRICHTEN
  • Intensivtag Yoga & Qi Gong
  • HEILFASTEN
  • Denkwerkstatt mit Prof. MvB
  • SYLT ERLEBEN
  • Kurse Yoga & Qi Gong
  • BÜCHER
  • GALERIE
  • Kontakt und Impressum
  • Links
  • Übernachten am Schliersee